Jede verkaufte Einheit der Wii U soll Nintendo keinen Gewinn einbringen, sondern das Gegenteil. Laut vg247.com will Nintendo, ähnlich wie Sony zum Start der PS3, lieber den Preis plausibel halten, als durch die Hardware versuchen Gewinne zu erzielen.
Nintendo hofft bis Geschäftsjahresende 5,5 Millionen der Wii U-Konsole verkauft zu haben. Jede verkaufte Einheit bedeutet logischerweise weniger Verlust, als jede Regalleiche.
Yoshihiro Mori, Managing Director bei Nintendo erklärt:
„Die Herstellungskosten sind immens, und wir haben den Preis der Maschine so gestaltet, dass ihn die Kunden akzeptieren können.“
Präsident von Nintendo Satoru Iwata fügt hinzu:
„Es ist uns sehr wichtig wieder ein gesundes Unternehmen innerhalb des nächsten Geschäftsjahres zu werden, in dem wir die Verkäufe von Hard- und Software sinnvoll kombinieren.“