Update – Nun wurde auch ein Preis von Rare genannt. Das Spiel wird, wie angenommen, für 1200 Microsoft Points erhältlich sein. Drückt ein Auge zu oder wartet auf einen Deal of the Week, die Entscheidung liegt bei euch. Soviel steht jedenfalls fest: Bessere Jump 'n' Runs als die Banjo-Reihe werdet ihr für die Xbox 360 nicht so schnell finden.
Ursprüngliche Meldung:
Wie Rare nun bekannt gab, ist es am Mittwoch, den 29. April endlich soweit. Der lang ersehnte zweite Teil der Banjo-Serie wird an dem Tag exklusiv im Xbox Live Marktplatz zur Verfügung stehen. Der Titel wurde von Grund auf verschönert, um in feiner HD-Optik auf der Xbox 360 zu glänzen, Kantenflimmern oder Framerateeinbrüche sucht man vergebens. Außerdem wurde das Spiel komplett an das Xbox 360-System angepasst, das gilt sowohl in der Steuerung als auch in den Dialogen.
Ein Feature, das schon zu Nintendo 64-Zeiten geplant wurde, aufgrund der Hardware aber leider verworfen werden musste, ist das sogenannte Stop 'n' Swop-Feature. Ab der Ära der digitalen Datenträger konnte man CDs aus dem Laufwerk nehmen und andere CDs einlegen, ohne, dass das Spiel unterbrochen wurde oder man neu starten musste. Dies war aufgrund der Nintendo 64-Architektur und des auf maximal zehn Sekunden begrenzten internen Speichers nicht durchführbar.
Also dürfen wir uns im Jahr 2009 darüber freuen, dass Spieler von Banjo Kazooie im Nachfolger Banjo Tooie zusätzliche Inhalte freischalten können. Der Vorgänger schlug mit einem Preis von 1200 Microsoft Punkten zu Buche, wir rechnen auch bei dem zweiten Teil mit diesem Preisverhältnis.