Nachdem nun die ganze Spieleindustrie weiß, wann Sony mit seinem PlayStation VR den Markt unsicher macht, melden sich erste Experten zu Wort, die bereits wissen wollen, wie sich das Gerät in Zukunft so schlagen wird. Dabei spricht so mancher sogar davon, dass Sony den restlichen Konsolenzyklus mit der PS4 und PS VR komplett dominieren wird.
Diese Worte stammen vom Analysten Ben Schachter von Macquarie Securities. Nach der Enthüllung des Preises für PlayStation VR wird das Unternehmen, laut dem Analysten, seine Machtposition als Nummer 1 der aktuellen Konsolengeneration nicht mehr verlieren und auch weiterhin dominieren. Vor allem die Kompetenz die Sony an den Tag legt, wenn es um die Einführung neuer Systeme in den Massenmarkt geht, wird bei PlayStation VR sehr hilfreich sein. So sollen laut Schachter in den ersten zwei Jahren acht Millionen PS VR-Einheiten verkauft werden. Über Sony sagte Schachter folgende Worte:
„In den vergangenen 20 Jahren hat Sony mehrere Videospiel-Konsolen auf den Markt gebracht. Sie wissen, wie man mit Händlern, Entwicklern, Publishern und weiteren Partnern umgehen muss. Sie wissen zudem, wie man die Produkte für den Verbraucher vermarktet und ihnen eine Erfahrung bietet, die sie lieben werden.“
Vor allem der Fokus auf Spiele und Entertainment ist ein großer Vorteil den Sony bei PS VR hat. Mit exklusiven VR-Titeln wie Star Wars Battlefront sagen die Analysten dem System einen wichtigen Pluspunkt gegenüber der Konkurrenz voraus.
Doch wie sich PlayStation VR am Ende schlagen wird, steht noch in den Sternen. Was denkt ihr? Wird Sony tatsächlich den aktuellen Konsolenzyklus komplett dominieren oder findet ihr, dass man die Konkurrenz nicht zu früh abschreiben sollte?