Shaun McCabe, Production Director von Insomniac Games, hat sich heute im europäischen PlayStation Blog in Bezug auf Ratchet & Clank: QForce zu Wort gemeldet.
Das Spiel wurde gestern vorgestellt und befindet sich derzeit in Entwicklung für PS3 und PS Vita. Insomniac arbeitet dafür eng mit dem relativ unbekannten Studio Tin Giant zusamme,n welches sich um die Vita-Umsetzung kümmert. Die Besonderheit: McCabe verspricht, dass plattformübergreifendes Spielen und Speichern möglich sein wird. Heißt: Wer sich das Spiel für die PS3 gekauft hat und gerade unterwegs ist, kann problemlos auf der Vita seinen Speicherstand laden und weiterspielen. Dies ist möglich weil sich jeder Besitzer der PS3-Version kostenlos über das PSN die Vita-Version herunterladen darf.
McCabe gab außerdem neue Gameplay-Details bekannt. So wird es u.a. einen neuen Online-Modus geben. Außerdem gibt es ein neues Tower-Defense-Spielelement, durch das ihr eine Basis erbauen und gegen Invasionen verteidigen könnt. Im sogenannten Competitive Modus könnt ihr mit bis zu drei Mitspielern zocken. Hinzu kommt ein Player vs. Player-Modus, der an die Multiplayer-Modi in Ratchet & Clank: Up your arsenal und Ratchet: Gladiator erinnert. Insgesamt verspricht Insomniac ein intensiveres, strategischeres Spielerlebnis.
QForce soll im Herbst in Europa erscheinen. Wundert euch nicht über den Titel des gamescom-Trailers: Ratchet & Clank: Full Frontal Assault ist der US-Titel, QForce der europäische.