Zur Ankündigung der Xbox One war es noch unklar, ob es Microsoft auch ein drittes Mal im Land der aufgehenden Sonne versuchen wird. Kürzlich kündigte Microsoft jedoch an, dass auch Japan zu den 26 weiteren Ländern gehört, bei denen die Xbox One demnächst erscheint.
Nun veröffentlichte Microsoft ein offizielles Erscheinungsdatum: Die Xbox One soll am 04. September mit 40 Starttiteln, wie Titanfall, Kingdom Hearts III und Final Fantasy XV in Japan erscheinen.
Die erste Xbox, wie auch die Xbox 360 verkauften sich auf dem japanischen Markt eher unterdurchschnittlich. So sind gerade einmal 2% aller verkauften Xbox 360 in japanischen Haushalten gelandet, bei der originalen Xbox waren es noch fast 5%. Wie sich die Xbox One auf dem japanischen Markt schlagen wird, wo selbst die PlayStation 4 trotz Heimvorteils bereits schwächelt, ist also noch ungewiss.
Vielleicht kann sie ja durch die Medien-Features punkten, dass Microsoft aber so lange mit einer offiziellen Ankündigung gehadert hat und der weitaus spätere Launch zeigen, dass Microsoft dieses Mal wahrscheinlich keinen gehobenen Fokus auf den japanischen Markt legt. Dazu hat Microsoft genug damit zu kämpfen, den nordamerikanischen Markt nicht wieder an die Konkurrenz aus Japan zu verlieren.
Die Xbox One wurde bisher insgesamt 5 Millionen an den Einzelhandel verkauft, die PlayStation 4 steht dagegen bereits schon in 7 Millionen Haushalten. Die Xbox One ist momentan aber erst in 13 Ländern verfügbar und soll im September dazu in folgenden Ländern erscheinen:
- Argentinien
- Belgien
- Chile
- Dänemark
- Finnland
- Griechenland
- Indien
- Israel
- Japan
- Kolumbien
- Korea
- Niederlande
- Norwegen
- Polen
- Portugal
- Russland
- Saudi-Arabien
- Singapur
- Slowakei
- Südafrika
- Schweden
- Schweiz
- Tschechien
- Türkei
- Ungarn
- Vereinigte Arabische Emirate