Der Wedbush Morgan Analyst Michael Pachter teilte in einer Studie mit, dass Nintendo es schwer haben wird die eigens gesteckten Ziele zu erreichen.
Mit dem Wii U Erscheinungsdatum des 18. Novembers in den USA und kurz darauf am 30. November hier in Europa sowie am 2. Dezember in Japan will Nintendo 5,5 Millionen Konsolen bis Ende des Geschäftsjahres (31.03.2013) an den Mann bringen.
„Wir glauben, dass die Wii U aufgrund des Preises schnell an Schwung verlieren wird. […] Es gibt bereits günstigere und vergleichbare Alternativen.“
Außerdem müsse sich die Wii U auch im Weihnachtsgeschäft mit günstigeren oder vergleichbaren Produkten der Unterhaltungsindustrie rumschlagen, wie dem Kindle Fire HD oder dem iPad mini.
Wenn man sich jedoch allein die Vorbestellerflut für die Wii U anschaut, sind Nintendos Ziele vielleicht doch nicht zu hoch gesteckt.
Was meint ihr? Teilt es uns in den Kommentaren mit.