Textstellen aus dem Koran in Musikstücken zu verwenden ist eine ganz normale Sache. Zumindest wen es nach Toumani Diabate geht, dem Musiker, der für den Song verantwortlich ist, der letztendlich für die Verschiebung von LittleBigPlanet sorgte. Toumani Diabate, selbst ein gläubiger Muslime, verteidigte sich auf BCC News gegenüber allen Vorwürfen und sagte aus, dass es ganz gebräuchlich ist den Koran als Inspiration in der Musik zu verwenden. „Es ist ganz normal Musik zu spielen und durch die Worte des Propheten Mohammeds inspiriert zu sein," erklärte Diabate. „Das ist mein Weg die Leute in Richtung Islam zu locken und zu inspirieren."
Shaykh Ibrahim Mogra aus dem Muslim Council of Britain stimmte damit jedoch nicht ein. Er ist der Meinung, dass dieses Material nichts in LittleBigPlanet zu suchen habe und sehr offensiv gewesen sei. „Moslems glauben, dass der Koran das aktuelle Wort Gottes ist und sie zollen ihm äußersten Respekt." Daher wäre es laut Shaykh Ibrahim Mogra nicht zulässig den Koran als Begleiterscheinung in Musik, in Spielen oder sogar für Werbung zu missbrauchen. Das würde viele aus der Fassung bringen und zu viele Moslems verletzen.
Quelle: GamesIndustry.biz