In einer Welt, in der Schulen auf Militärschiffen liegen und Panzerfahren ein Mädchensport ist …
Technische Informationen und Details
Bei der hier getesteten Anime-Serie handelt es sich um die limitierte DVD Version des ersten Volumes von „Girls & Panzer“, welche uns freundlicherweise von KSM Anime zur Verfügung gestellt wurde. Die Serie kann sowohl auf Deutsch als auch im japanischen Originalton angeschaut werden – beides ist auch mit deutschem Untertitel möglich.
Das erste Volume enthält die Episoden 1-4 und die Gesamtlaufzeit beläuft sich auf etwa 92 Minuten. Als Extras kann man sich den Opening Song „Dreamriser“, den Closing Song „Enter Enter Mission“, originale japanische Promo-Clips, diverse Trailer sowie eine Bildergalerie anschauen.
Der limitierte Sammelschuber bietet Platz für die ersten drei Volumes zuzüglich einer OVP und ist mit einem geprägtem Bild an den Seiten versehen.
Inhalt der Serie / der Episoden
Die Serie aus dem Jahre 2012 wurde vom Studio Actas produziert, lässt sich dem Genre Action zuordnen und spielt in einer Welt, in der es üblich ist, dass Schulen auf Militärschiffen gebaut sind, Jungs und Mädchen getrennt voneinander leben und Panzerfahren eine Mädchensportart ist. Die Protagonistin Miho wechselt zu Beginn der Serie ihre Schule, weil sie einen schlimmen Vorfall erlitten hat und an ihrer neuen Schule von vorne beginnen möchte.
Episode 1: Ich wähle den Weg des Panzers!
Miho ist an ihrer neuen Schule angekommen und wird dort vom Schülerrat gezwungen Sensha-Do als Wahlpflichtfach zu wählen, weil sie Erfahrung darin hat. Zuerst versucht sie sich dagegen zu wehren, entschließt sich jedoch für ihre neuen Freundinnen standhaft zu bleiben und beeindruckt von Anfang an die anderen Mitschülerinnen.
Episode 2: Ich steige in den Panzer!
Die Mädchen müssen anfangs in Teams die restlichen Panzer finden, welche ihnen anschließend zugewiesen werden. Das Training beginnt mit einem Übungskampf, indem es heißt learning by doing.
Episode 3: Ich trete an zum Turnier!
Die Mädchen rund um Miho können mit einem fünften Teammitglied und etwas Glück den Übungskampf gewinnen. Miho wird Kommandantin, das Training wird fortgesetzt und es kommt zu einem Freundschaftstunier, bei dem Miho als Oberkommandantin fungiert.
Episode 4: Ich gebe mein Bestes als Oberkommandantin!
Der Freundschaftskampf nimmt seinen Lauf und es kommt zu einem ständigen Wechsel der Oberhand, bis schließlich auf beiden Seiten nur noch ein Panzer übrig ist. Es kommt zu einem Showdown, den Miho und ihre Mitstreiterinnen nur knapp verlieren.
Meine Meinung
Auch wenn jeder Haupt- oder Nebencharakter weiblich ist, mangelt es den Charakteren keineswegs an Abwechslung. Das eine Mädchen leidet an Dauerantriebslosigkeit, eine andere ist Panzerfanatikerin und wieder eine andere denkt durchgehend nur an Männer. Die Stimmung ist eigentlich durchgehend aufgeheitert, witzig und mit einer Brise Action gewürzt. Nur selten wird es auch mal ernster.
Hinzu kommt, dass die Serie perfekt für Einsteiger geeignet ist, da sie keinerlei Vorwissen voraussetzt und leicht zu verstehen ist. Dies liegt vor allem daran, dass vieles davon auch für die meisten Charaktere neu ist. Postiv anzumerken ist zudem noch, dass das erste Volume bisher ohne irgendwelche (unanständigen) Ecchi Elemente ausgekommen ist, was für eine erfrischende Abwechslung im Anime-Segment sorgt.
Zur Animation lässt sich sagen, dass vor allem die in den actiongeladenen Szenen vorkommenden Animationen sehr gut umgesetzt wurden und auch sonst überzeugen die visuellen Effekte. Was einen anfangs stört ist die Tatsache, dass die Nasen und Münder der Charaktere oft sehr klein oder kaum zu erkennen sind. Ein weiterer kleiner Makel ist der starke Kontrast zwischen der stillen Umwelt und den sich bewegenden Elementen. Die Synchronsprecher sind passend gewählt und ihre Leistung überzeugt; aber auch Soundeffekte sowie die Hintergrundmusik wissen zu gefallen.
Der Preis des ersten Volumes beträgt auf Amazon derzeit für die DVD Version 29,99 € und für die Blu-ray Version 39,99 €. Begrenzt ist die limitierte Version (DVD) im robusten Sammelschuber auf 3000 Exemplare.