
Gerüchten zufolge erwarten die Entwickler die Markteinführung der Wii U für Juni 2012. Da Nintendo-Ingenieure aber aktuell damit zu kämpfen haben sollen, die finale Architektur rechtzeitig funktionsfähig zu bekommen, soll bereits intern im Unternehmen die Rede von einem neuen Releasedatum sein, der auf September 2012 angesetzt ist.
All diese Informationen sind nicht bestätigt und stammen von 01Net, die sich auf interne Nintendo-Quellen berufen. Wir erinnern uns: Die gleiche Quelle hatte bereits im Vorfeld erste Informationen zu PS Vita und Project Cafe, mittlerweile als Wii U bekannt. Gleichzeitig berichtete die Webseite aber auch über die Halbierung der RAM der PS Vita, was sich als falsch herausgestellt hat. Die neueste Meldung von 01Net spricht von einem zweitem Schiebepad für den 3DS und einem neuen 3DS-Modell, das den Fokus weniger stark auf das 3D-Feature legen soll – daher sollten folgende Informationen mit Vorsicht zu genießen sein.
Bisher soll der Haupt-Chipsatz des Wii U-Controllers, der die elementaren Funktionen steuert, noch einige Probleme bereiten. Der Chipsatz sei zu schwach und die Wlan-Funktion des Controllers würde noch nicht richtig funktionieren. Bisher gab es drei Prototypen, ein vierter soll Ende diesen Monats an bestimmte Entwickler ausgeliefert werden.
Laut 01Net und ihrer Quelle seien viele Entwickler bereits gefrustet. Sie sähen sich nicht in der Lage, all die Features des Systems zu erforschen.
Wir weisen noch einmal darauf hin, dass es sich bei all diesen Informationen um Gerüchte handelt.