Das Final Fantasy VII Remake für die PlayStation 4 erscheint nicht als Gesamtpaket, sondern wird in Episoden aufgeteteilt. Anders sei es laut den Entwicklern nicht möglich, den gesamten Umfang der Originalversion in die technologische Neuzeit zu übertragen.
Final Fantasy VII Remake: Trailer
Das Final Fantasy VII Remake wird mit Spannung erwartet: Wie werden es die Entwickler schaffen, die umfangreiche Welt in die neue Konsolengeneration zu hieven? Wie genau wird das Kampfsystem ausfallen, welches weder komplett auf Action noch traditionell rundenbasiert sein soll? Eine Frage hat jedoch kaum jemand gestellt — aber auf genau diese Frage gibt es nun eine überraschende Antwort. Das Remake zu Final Fantasy VII wird nicht als Gesamtpaket erscheinen, sondern in einzelne Episoden aufgeteilt werden. In der Pressemitteilung klingt das dann so:
„Final Fantasy VII Remake wird über mehrere Episoden erzählt, jede davon wird eine einzigartige Erfahrung bieten.“
Gegenüber dem japanischen Magazin Dengeki erklären die beiden Chefentwickler Kitase und Nomura die Entscheidung, Final Fantasy VII Remake in mehrere Spiele aufzuteilen.
“Von Anfang an haben wir es als unmöglich betrachtet, Final Fantasy VII in einem einzigen Spiel zu remaken. ”Kitase
“Würden wir versuchen, das gesamte Spiel in eine Veröffentlichung zu quetschen, müssten Teile des Spiels als Kurzfassung erzählt werden. Wir müssten einige Inhalte aus dem Spiel herausschneiden und es würde schwierig werden, dem Spiel neues hinzuzufügen. Da wir ein volles Remake des Originalspiels erstellen wollen, haben wir uns entschieden, das Spiel in Episoden aufzuteilen.”Nomura
Im neuen Trailer habe man bereits Szenen des Spiels gezeigt, die ein sehr lebendiges Straßenleben zeigten und aufwendig produziert worden seien. Es sei nicht möglich, eine solche optische Qualität beizubehalten, aber gleichzeitig den gesamten Final Fantasy VII-Epos in einem Release zu verarbeiten.
Im Interview wird zudem verraten, dass das überarbeitete Kampfsystem zwar einen stärkeren Fokus auf Action legt, aber trotzdem auch von Spielern, die nicht mit Action-Spielen vertraut sind, stressfrei gespielt werden könne. Zudem sei die ATB-Leiste aus dem Original auch im Remake vorhanden, jedoch habe es nun eine andere Bedeutung. Das Design des Kampfsystems stamme von Entwicklern, die in der Vergangenheit an Kingdom Hearts und Dissidia: Final Fantasy arbeiteten.
Das Final Fantasy VII Remake erscheint – zumindest vorerst – exklusiv für die PlayStation 4. Die Episodenteilung hat zudem einen Nebeneffekt: Aufgrund der Veröffentlichung in Häppchen müssen wir vielleicht nicht bis 2020 warten bis wir in das Final Fantasy VII Remake einsteigen können. Wann wir es allerdings beenden werden, steht auf einem anderen Blatt.