Am vergangenen Donnerstag veröffentlichte Capcom in Japan zum nunmehr dritten Male Monster Hunter G, die leicht erweiterte Version des ersten Monster Hunters. Obwohl die G-Variante bereits über vier Jahre auf dem Buckel hat und die neueste Auskopplung keinerlei spielerische oder technische Verbesserung gegenüber der Ur-Version aufweist, gibt es zwei Dinge, die den erneuten Release zu etwas Besonderem machen. Erstens: Wir haben es hier mit dem ersten Monster Hunter zu tun, dass auf der Wii erschienen ist. Zweitens: Monster Hunter G kommt mit einer exklusiven Demo zum heiß erwarteten Monster Hunter 3 daher.
Der zweite Punkt ist es, der die Angelegenheit so interessant macht. Monster Hunter G alleine ist keine Aufregung mehr wert, doch wie viele Einheiten können dank der Demo zum dritten Teil abgesetzt werden? Monster Hunter gilt derzeit als eine der beliebtesten Videospiele Japans, doch kam der große Boom um die Reihe erst mit den PSP-Ablegern. Man geht allgemeinhin auch davon aus, dass die Serie aufgrund des Ad-Hoc-Mehrspielermodus der PSP so erfolgreich wurde. Kann der Monster Hunter-Erfolg also auch auf eine stationäre Konsole übertragen werden?
Diese Frage können wir zwar noch nicht beantworten – dafür müssen wir Wohl oder Übel den Release von Monster Hunter 3 im kommenden Sommer abwarten –, doch die ersten Verkaufszahlen von Monster Hunter G zeigen bereits ein beachtliches Verkaufspotential für Monster Hunter 3. Die Monster Hunter 3-Demo, pardon, Monster Hunter G konnte sich am ersten sehr beachtliche 92.000 Mal absetzen. Die PS2-Version konnte sich in der gesamten ersten Woche gerade einmal 128.000 Mal verkaufen.
Bereits vergangene Woche konnte eine Demo die Verkaufszahlen eines Produktes gehörig ankurbeln: die Blu-ray-Version von Final Fantasy VII: Advent Children kam mit einer anspielbaren Version von Final Fantasy XIII daher und ging prompt weg wie warme Semmeln. Auch die Hardware-Verkäufe der PS3 konnten sich in der Woche vervielfachen (wir berichteten).
Quelle: Famitsu /Sinobi