Nachdem Dragon Age 2 für viele RPG-Fans eine herbe Enttäuschung darstellte, gibt man bei Bioware sein Bestes, um Fans mit dem Nachfolger Dragon Age: Inquisition erneut zufrieden zu stellen. Hierbei sucht man auch Inspirationen bei anderen Spielen, um Verbesserungen umzusetzen. Insbesondere im Bereich der romantischen Beziehungen möchte man in Zukunft umdenken, wie Creative Director Mike Laidlaw gegenüber IGN offenbart.
Obwohl Videospiele ein interaktives Medium darstellen, dass Potential bietet, vielschichtige Themen von verschiedenen Seiten darzustellen, habe man im Bereich der Romantik in Vergangenheit versagt. Einerseits erschaffen Rollenspiel-Schmieden gigantische Welten mit Hintergrundgeschichten, die Jahrhunderte überdauern, doch wenn es um die Liebe geht, geht es immer nur um das eine: Sex. Bei Beziehungen stehe nicht die Liebe im Vordergrund, sondern die Hoffnung, die Frau oder den Mann der Träume am Schluss ins Bett zu kriegen. Dies möchte Bioware in Dragon Age: Inquisition ändern.
Hierfür wirft Laidlaw unter anderem den Blick nach Japan. Das PlayStation 2-Rollenspiel Persona 4, in dem der Spieler neben dem stressigen Abenteueralltag auch seine Mitschüler daten kann, stellt für ihn ein gutes Beispiel dar:
„Ich habe endlich ein Date mit Chie [Anm. Charakter aus Persona 4], doch hier hört es noch nicht auf. Später haben wird noch eine Pyjama-Party und anschließend gehen wir an den Strand.“
Es seien besonders diese zwischenmenschlichen Ereignisse, in der Freund und Freundin einfach nur Zeit miteinander verbringen, die eine gute Beziehung ausmachen.
„Ausgerechnet The Darkness von allen möglichen Spielen erreicht mit Romantik mehr als die meisten anderen Spiele. Die romantischte Szene, die ich jemals in einem Videospiel gesehen habe, war als Jacki seine Freundin besucht… Sie backt mir einen Kuchen, sie zieht zu mir und schaut auch To Kill a Mockingbird an während sie in deinem Schoß einschläft. Das ist einfach fantastisch.“
Im Anbetracht dessen, was im späteren Spielverlauf passiert, vergleicht Laidlaw diese Szene aus The Darkness mit einer Videospiel-Version von den ersten 10 Minuten des Pixar-Meisterwerks Oben.
Auch The Last of Us sei in Laidlaws Augen in der Lage die Herzen seiner Spieler zu berühren. In Naughty Dogs Epos mag es nicht um Liebesbeziehungen gehen, doch sei dies nur nebensächlich. Denn Last of Us mache deutlich, dass die Charaktere des Spiels auch nur Menschen sind – und es okay ist, mit ihnen mitzufühlen.
Dragon Age: Inqusition erscheint am 21. November für PC, PS4, Xbox One sowie PS3 und Xbox 360. Spätestens dann wird sich zeigen, ob Bioware auf Worte auch Taten folgen ließ.