Der Freistaat Bayern möchte „als einer der führenden Medienstandorte in Deutschland“ die Videospielbranche mit einem „bayerischen Förderprogramm für kulturell und pädagogisch wertvolle Spiele sowie mit zahlreichen Maßnahmen zur Stärkung des Aus- und Fortbildungsbereichs“ unterstützen.
Am 26. September sucht die bayerische Politik den Dialog mit der Gamesbranche ihm Rahmen einer Veranstaltung mit folgendem Titel: „Games im Zentrum – ein Dialog zwischen Politik und Gaming-Branche“.
Gastgeber ist Staatsminister Thomas Kreuzer. „Zu den Teilnehmern zählen u.a. Dr. Maximilian Schenk, Geschäftsführer Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU), und Claas Oehler, Geschäftsführer Bundesverband der Computerspielindustrie (G.A.M.E.)“, so eine Meldung von GamesMarkt.
Im Rahmen der Veranstaltung werden folgende Projekte aus der bayerischen Gamesförderung präsentiert:
- Geheimakte 3
- Word Wonders
- Josephine