Laut einer Meldung unserer Kollegen von G4 TV's X-Play plant die Entertainment Software Association (kurz: ESA, Verband aus Spieleherstellern) nächstes Jahr die große Version der E3 zurück nach Los Angeles zu holen. Vor zwei Jahren sorgte die ESA dafür, dass das große, laute und teure E3-Format überarbeitet wird, was folglich zu der viel „intimeren" E3-Version im Jahre 2007 und 2008 gesorgt hat, zu der nur eine limitierte Zahl an Presse- und Business-Vertretern Zugang hatten.
Die E3 2009 hingegen soll wieder im Los Angeles Convention Center Platz finden, wo sie sich bestimmt zu Hause fühlen wird. Dieses mal jedoch soll das Event bereits vom 2. – 4. Juni abgehalten werden. Laut dem X-Play Report werden „Zigtausende" Besucher erwartet.
Zu besten Zeiten konnte die E3 um die 70.000 Besucher verzeichnen, nach der Überarbeitung des Konzepts wurde diese Zahl auf einige Tausend reduziert. Auch interessant ist, dass Tickets zu diesem Event nicht öffentlich verkauft werden sollen.
Das letzte große Event war die E3 2006, deren großer Medienrummel von Journalisten sowie Publishern geliebt und gehasst wurde. Als das ganze dann jedoch zu kostspielig für die Branche wurde, wurden auch die Publisher skeptisch. Doch nun scheint es als würde es eine 180 Grad Drehung geben, denn die kleine E3 habe an Relevanz verloren und die Industrie benötige ein großes Event, dass die Aufmerksamkeit des Massenmarkts auf sich ziehen kann. Ähnlich, wie es unsere GamesConvention (noch) macht.
Laut X-Play soll die ESA morgen eine offizielle Ankündigung machen. Gegenüber VG247 gab ESA Comms Boss Dan Hewitt an: "Wir können uns dazu nicht äußern, aber wir werden zur geeigneten Zeit eine Ankündigung über die Details der 2009 E3 Expo machen."
Quelle: Edge